6-Eck-Baumbank
1.218,86 €*
pro Stück
Versandart: Lieferung auf Palette
Lieferzeit: ca. 8-10 Wochen
Für ein unverbindliches Angebot inkl. Versandkosten fügen Sie den Artikel bitte in die Anfrageliste. Dort können Sie Ihre Anfrage dann über den Button „Angebot anfragen“ aktivieren.
Hinweis: Um die Funktion der Anfrageliste zu nutzen, prüfen Sie bitte die Cookie Einstellungen oder Registrieren sich mit einem Benutzeraccount.
„Rundum viel Platz“
Die 6‐Eck‐Baumbank bietet viel Sitzfläche und ist daher optimal geeignet für Schulhöfe und öffentliche Spielplätze. Gerne werden die Bänke um einen schattenspendenden Baum herum aufgestellt oder mit einem Tisch in der Mitte. Massive Standelemente sowie die Verschraubung der Sitzflächen sorgen für einen sicheren und stabilen Stand. Eine verständliche Aufbauanleitung mit Zeichnung und Maßen wird mitgeliefert.
Downloads
6-Eck-Baumbank
Holzart: Kiefer kdi
Lieferumfang:
· 6 Standelemente , unten aufgefräst, oben mit Auflageleisten zur Montage der Sitzflächen
· 6 vormontierte Sitzflächen (ca. 100 x 37 cm)
· 60 Spax Schrauben 6 x 70 mm zur Befestigung der Sitzflächen
Maße:
· Höhe: ca. 35 cm
· Sitztiefe: ca. 50 cm
· Platzbedarf: Ø ca. 210 cm
· Verfügbarer Platz innen: ca. 104 cm (gerade Seiten) x 120 cm (Ecken)
· Größtes Teil: ca. 100 x 37 cm (Sitzfläche)
· Gewicht schwerstes Teil: ca. 8 kg (Standelement)
· Gewicht : ca. 70 kg
Zeitaufwand: ca. 1 Std. 2 Personen
- Zugelassen für Spielplätze und öffentliche Einrichtungen
- Made in Germany in Schwarzwälder Handwerks-Qualität
- Witterungsbeständig und langlebig
Chromatfrei druckimprägnierte Kiefer ist ein wetterfestes und langlebiges Konstruktionsholz. Hauptwirkung der Kesseldruckimprägnierung ist der Schutz vor Insekten, Pilzbefall und Fäulnis. So behandeltes Holz bietet einen guten Schutz bei Verwendung im Außenbereich.
Da Holz ist ein natürlicher und lebendiger Werkstoff ist, können bei längeren Trockenperioden im Sommer sogenannte `Trocken- oder Schwundrisse` auftreten. Diese witterungsbedingten Risse sind nahezu unvermeidlich. Sie stellen jedoch laut den geltenden DIN-Vorgaben kein Sicherheitsrisiko dar. Sie beeinträchtigen weder die Festigkeit noch die Haltbarkeit des Holzes. Aus diesem Grund sind Längs-Risse kein Mangel und kein Grund zur Besorgnis oder zur Reklamation.
Eventuell auftretende raue Stellen auf der Holzoberfläche bzw. scharfe Kanten bei Rissen können einfach abgeschliffen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.