
Regionale Spielplatzprojekte
Jedes Spielplatz-Projekt wird von uns mit viel Engagement und Herzblut von der ursprünglichen Idee bis zur Umsetzung kompetent begleitet. Unsere Kunden sind der Meinung, die Ergebnisse können sich sehen lassen. In unserer Projekt-Galerie können Sie sich selbst ein Bild von der Vielzahl und der Unterschiedlichkeit unserer realisierten Projekte machen.
Auch Sie planen einen neuen Spielplatz und möchten sich inspirieren lassen? Dann stöbern Sie doch einfach in unserer Galerie! Vielleicht entdecken Sie Projekte in Ihrer Nähe, die Sie sich vor Ort ansehen können. Oder Sie sprechen uns an unter Telefon 07223 - 9388 - 0. Wir beraten Sie sehr gerne!
-
Thematisch an das Thema "Kirschgarten" angepasst: der Klettergarten mit auffälligen "roten Kirschen" als Seilelemente.
-
Klettern - Balancieren - Spielen - Schaukeln
Spielplatz "Kirschgarten" Bischweier/Winkelfeld
Für diesen tollen Spielplatz durften wir eine breite Palette unsere Spielplatzgeräte fertigen und präsentieren. Viel Spaß und Bewegung ist hier garantiert.
-
Etliche Balancier- und Kletterelemente zeichnen die Spiel-/Kletteranlage aus. Stahllaschen stabilisieren die Anlage und geben Sicherheit.
-
Einladend: der seitlich angelegte, lange Balancier-Parcours im Schatten.
-
Eltern-Kind-Schaukel
Hier können Eltern und Kind gemeinsam schaukeln.
-
Der große Spielturm kann über die Kletterwand oder eine Leiter erobert werden. Nach unten kann man auf der extra langen Rutsche schweben.
-
Neugestaltung Kita in Rastatt
Vielseitiger Spiel- und Bewegungsspaß
Nach der Neugestaltung des Kita-Spielplatzes steht den Kindern eine Vielzahl an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zentrales Element des großzügigen Spielplatzes ist der große Robinienturm mit Kletter- und Balancierelementen sowie verschiedenen Aufstiegselementen.
-
Mittelpunkt der neu gestalteten Anlage ist der Spielturm, angelegt als Klettergarten mit vielen Anbau-Elementen.
-
Balancier-Elemente mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen laden spielerisch dazu ein, den Gleichgewichtssinn zu trainieren.
-
Besonderer Hingucker: die Doppelschaukel mit 2 knallgelb gestrichenen Standpfosten.
-
Zum Ausruhen steht die an zwei Robinienpfosten befestigte Hängematte zur Verfügung.
-
Als Spielelement lädt die Tankstelle ein zum fantasievollen Rollenspiel. Ein Zaun aus Robinienbrettern trennt die Anlage vom Nachbargrundstück.
-
"Begrünt"
Unser Spielhaus-Klassiker "Robinchen" auf Wunsch mit grünem Dach.
-
An der robusten Outdoor-Kreidetafel mit Holzrahmen entstehet so manches kreative Werk.
-
Die vielseitige halbe 6-Eck-Spielanlage enthält alle Elemente unserer Standard-6-Eck-Spielanlage. Nur anders angeordnet.
-
Halbe 6-Eck-Spielnlage
Manchmal machen wir auch "halbe Sachen"
Die halbe 6-Eck-Spielanlage ist eine Sonderanfertigung. Weil der Platz mit dem Fallraum für die Standard-6-Eck-Spielanlage nicht vorhanden war, haben unsere Projektplaner sich etwas Kreatives einfallen lassen.
-
Verschiedene Elemente führen auf das waagerechte Liegenetz: Sprossenleiter, Klettertau mit Kletterhilfen, eine Strickleiter......
-
.... und ein senkrechtes Kletternetz.
-
Steinzeit Junior
Ein Steinzeit-Mammut für Bietigheim-Birkig
Dieser Spielplatz in Bietigheim-Birkig war - im wahrsten Sinne des Wortes - eine "Mammutaufgabe"! Im Mittelpunkt: ein richtig hoher Spielturm aus Robinienholz in Form eines Mammut.
-
Die "Stoßzähne" sind aus extra dickem Tampentau; den "Rüssel" symbolisiert eine V2A-Röhrenrutsche. Für die tolle Frisur haben wir Tampentau ausgefranst.
-
Auch von der Seite beeindruckend! Eine Rampe mit Handlauf verbindet quasi die beiden Türme mit unterschiedlichen Podesthöhen.
-
Über den Stammaufstieg mit Handlauf gelangt man ins Innere des Mammut.
-
Doppelten Schaukelgenuss kann man zu zweit auf der Partner-Tampenschaukel erleben.
-
Diese ungewöhnliche ELTERN-KIND-SCHAUKEL sorgt für absolut entspanntes Schaukeln von Eltern und Kleinkindern zur gleichen Zeit.
-
Lässig abhängen!
Genuss im Liegen verspricht die Hängematte aus Herkulestau, aufgehängt an zwei Robinienpfosten.
-
Unser Mammut als absolutes Highlight dieses Spielplatzes. Da haben unsere Jungs in der Werkstatt alles gegeben.
-
Themenspielplatz mit Signalwirkung
für mutige "Burgfräulein" und kleine Ritter
-
Reinschnuppern in das Leben im Mittelalter
Burgenspielplatz in Baden-Baden Neuweier
Ein Themenspielplatz mit ganz besonderem Flair: die Spiel- und Klettertürme mit Symbolen des Mittelalters sind auf 3 verschiedenen Ebenen platziert und miteinander vernetzt. Zentrales Element ist die "Spähburg" mit Kletter- und Anbauelementen, einer langen Rutsche und einer Rutschstange. Eine extra lange Seilbahn, verschiedene Schaukeln und Sandspielhäuschen gehören ebenfalls zur großzügig gestalteten Anlage.
-
Der Knüppelsteg als Verbindung zwischen zwei Türmen ist in dieser Höhe ein Abenteuer für die ganz Mutigen.
-
Symbole aus der Zeit des Mittelalters und der Burgen - wie dieses bemalte Schild - sind an mehreren Stellen auf dem Spielplatz integriert.
-
Ein Klettertunnel aus Herkulestau verbindet den großen Turm mit einem Podest auf dem gegenüber liegenden Hang.
-
Eine Schmiede darf im Mittelalter-Spielplatz natürlich nicht fehlen. Als Spielhaus mit Sandspielelementen gestaltet.
-
Die extra lange Seilbahn lässt nicht nur Kinder über den mit Hackschnitzeln befüllten Untergrund schweben.
-
Die auffällige rote Farbe auf dem Dach des großen Spielturms machen die Anlage weithin sichtbar.
-
Neu in Lauf am Sportplatz
Mix an Spielplatzgeräten zum Bewegen
Dieser Spielplatz wurde nach der Freigabe von neugierigen Kindern sofort in Beschlag genommen. Mit Begeisterung wurden alle neuen Spielplatzgeräte ausprobiert, wie z.B. ein Kletterturm mit Hängebrücke und Rutsche, die große Seilbahn oder die Doppelschaukel .
-
Der große Kletterturm mit seiner langen Hängebrücke und einer tollen Kletterwand fand bei den Kindern auf Anhieb größten Anklang.
-
Hoch geht´s entweder über das Kletternetz......
-
.... oder über die Kletterwand.
-
Mit Anlauf über die wackelige Hängebrücke.
-
Schwung holen - und dann mit der Seilbahn.....
-
.... über den Spielplatz schweben. Dass das Spaß macht, sieht man!
-
"Schiff Ahoi" im Bürgerpark in Achern
-
Bürgerpark Achern
Highlight des Parks: das kompakte Spielschiff aus Robinienholz
Das Piratenschiff aus Robinie ist bereit zum Entern! Direkt neben einem Mühlenkanal passt es thematisch perfekt in den neu eröffneten Bürgerpark in Achern.
-
Das Spielschiff ist ausgestattet mit Sandspiel-Elementen und einer weithin gut sichtbaren Piratenflagge. Stahllaschen stabilisieren das Spielschiff, so dass viele Kinder gleichzeitig ganz sicher darauf ganz spielen und toben können.
-
Das kompakte Spielschiff eignet sich besonders für Spielräume mit beschränktem Platzangebot.
-
Aufstiegsleiter ins Schiff
-
Ein kleiner Sandspieltisch mit eingefrästem und farblich hinterlegten Fischsymbol als Ergänzung zum Spielschiff
-
Vielseitiger Parcours für Jung und Alt
"Mehrgenerationenpark" Haslach
Beim Fotografieren vor Ort haben wir viel positives Feedback zum Projekt bekommen. Hier fühlen sich Kinder genauso wohl wie Senioren oder Rollstuhlfahrer: das Konzept des Mehrgenerationenparks in Haslach wird sehr gut angenommen.
-
Ein bequemer und behindertengerechter Schaukelsitz bereitet jung und alt gleichermaßen viel Freude. Absolute Stabilität garantiert dabei das massive Vogelnestschaukel-Gestell.
-
Kletter- und Hangelelemente, wie diese Hangelstange, animieren zur Bewegung und damit zum Aufbau von Kraft und Muskulatur. Gleichzeitig trainieren sie die Ausdauer.
-
Optisch ansprechende Balancierelemente aus Steinen, Robinienholzstämmen und Tampentau.
-
Mit unserer Lok aus Robinienholz "reisen" die ganz Kleinen gerne um die halbe Welt.
-
Im Pavillon mit unserer Erwachsenen-Garnitur aus Douglasie und der aufmontierten Schach-Spieleplatte lässt es sich bei fast jedem Wetter gut aushalten.
-
Ein Thron aus Robinie für den "Kleinen Prinz"
-
“Der kleine Prinz” fliegt mit
Spielplatz Gengenbach "Kleiner Prinz"
Im Mehrgenerationenpark “Der kleine Prinz” in Gengenbach wurden Spielplatzgeräte nach den Motiven des Märchens “Der kleine Prinz” individuell entworfen und gestaltet.
-
Kunstvoll geschnitzt - eine riesige Schlange aus Holz, die gleichzeitig als Balance-Element dient.
-
Noch ein geschnitztes Fabelwesen
-
Superstabile Befestigung des Kletternetzes
-
Kletternetz als Aufstiegsmöglichkeit zum "Thron"
-
Highlight des Spielplatzes ist das von mehreren Seiten bekletter- bzw. begehbare Flugzeug aus Robinienholz.
-
Symbolisierte Bullaugen lassen tolle Ausblicke zu.
-
Bunte Mischung
Spielplatzgeräte für eine Kita im Neubaugebiet
Viele verschiedene Spielplatzgeräte lassen die Herzen der Kinder der Kita in Achern höher schlagen: Balancier-Möglichkeiten, Spielhäuser, ein großer Spielturm, Schaukeln und eine Sandspielstation bieten den Kindern reichlich Platz zum Klettern, Toben, Sandeln ....
-
Zentrales und auffälligstes Element der Spielanlage ist der imposante 6-Eck-Kletterturm mit Kletternetz, Aufstiegsrampe und langer Rutsche. Wer den Aufstieg geschafft hat, hat den Ausblick über die komplette Spielanlage der Kita.
-
Die stabile Vogelnest-Schaukel aus Robinie hält auch einem Ansturm mehrerer Kinder problemlos Stand.
-
Das Spielhaus mit seinen roten Plexiglasscheiben wirft v.a. bei entsprechender Sonneneinstrahlung ein warmes Licht ins Innere
-
Warme Wirkung der bunten Plexiglasscheiben
-
Pendant zum Spielhaus mit roten Plexiglasscheiben: hier das Häuschen mit blauen Scheiben.
-
Vor allem in Verbindung mit Wasser macht die Sandspielstation jede Menge Spaß . Ausgestattet mit Sandrad, Sandeimer und -Aufzug sowie Robinienrinnen.
-
Besonderheit dieses Sandspielplatzes sind die Spielhäuschen in Form einer Bienenwabe.
-
Besondere Formen!
Bienen-Spielplatz in Grötzingen
Dieser Spielplatz greift das Thema "Biene" spielerisch auf: mit Spielhäusern in Form eines Bienenstocks und Holz-Elementen in Wabenform
-
Die als Bienenstock und Waben gestalteten Spielhäuser verleihen der Anlage einen ganz individuellen Look
-
Kinder lieben unsere Mini-Vogelnestschaukel
-
Eigenwillige Konstruktion mit verschiedenen Netzen aus robustem Herkulestau
-
Hoch hinaus geht es im Doppelpack mit der stabilen XXL-Schaukelkombi aus Robinie
-
Wasser marsch!
Wasserspielanlage als "Matschtisch-Kaskade"
Diese Kombination aus unterschiedlich großen Matschtischen ist ideal für Spielanlagen mit vielen Kindern. Hier können kleinere und größere Kinder gleichzeitig an den Matschtischen spielen. Die Kombi lässt sich ganz flexibel überall im Sandkasten platzieren
-
Robuste Matschtische aus Robinie mit PE-Bodenplatte
-
Ideal in Kombination mit einer Spielplatzpumpe
-
Unterschiedliche Formen und Höhen prägen das Erscheinungsbild der Anlage
-
Spielanlage aus Robinienholz mit 7 verschiedenen Kletter-Elementen
-
6 mal Kletterspaß
Kompakte 6-Eck-Spiel- und Kletteranlage für einen Schulhof
Die kompakte Spielanlage in der Nähe von Achern eignet sich besonders für Spielräume mit beschränktem Platzangebot. Trotzdem bieten Kletterseile und -Netze sowie eine Sprossenleiter, Rutsch- und Reckstange vielseitige Möglichkeiten zum Austesten der motorischen Fähigkeiten.
-
Ansicht Rückseite
-
Absolut sichere und solide Befestigung des Kletternetzes
-
Spielhäuschen mit ausgefallener Form
Spielplatz in Bietigheim
Großzügiger Spielplatz in Bietigheim mit Klettergerät, Außenmöbeln aus Holz und unseren Spielhäuschen in Eichelform.
-
Charakteristisch sind die Spielhäuschen in Eichelform
-
Der große Kletterturm aus Robinie mit Anbauten lädt zum Austoben ein. Hier haben viele Kinder gleichzeitig Platz.
-
Gleich vier Kinder können hier gleichzeitig wippen.
-
Unsere Erwachsenen-Garnitur aus Douglasie lädt ein zur Verschnaufpause
-
Stabiles Schaukelgestell aus Robinie mit Stahllaschen und einem Sitz aus Tampentau
-
Besonderheit: das 6-Eck-Schaukelgestell aus Robinie
-
Großzügige Vielfalt
Spielplatz Schlangenrain in Bietigheim
Auf diesem Spielplatz durften wir viele verschiedene und NEUE Spiel-Elemente kreieren, die auffallen durch besondere Formen
-
Multifunktionstalent: Der bekletterbare große Spielturm mit Satteldach und Rutsche kann gleichzeitig als schattenspendendes "Spielhaus" mit Tisch und Bank genutzt werden.
-
Ein Röhren-Tunnel eingesetzt als Gestaltungselement und als Hügel-Durchgang
-
Wacklige Angelegenheit mit hohem Spaßfaktor: ein "Stocherkahn" aus Robinie an Ketten aufgehängt - zusätzlich mit einer stabilen Feder
-
Stelzenturm aus Robinie mit geschwungener Rutschstange
-
Vielseitiger Bewebungs-Parcours für Jung und Alt
Mehrgenerationen-Projekt in Erlenbad
Ein Bürgerpark mit unterschiedlichen Motorik-Stationen für alle Altersklassen
-
Verschiedene Stationen des Parks animieren zum Ausprobieren und zur Bewegung
-
Ein bequemer und behindertengerechter Schaukelsitz bereitet Jung und Alt gleichermaßen viel Freude. Absolute Stabilität garantiert dabei das massive Vogelnest-Schaukelgestell
-
Ganz neu: eine Motorikstation, die durch unterschiedlich hohe Kanthölzer Koordination, Konzentration und die Balance fördern.